Auf zum „Almrausch“ vom 14. bis 17. Juni 2018 oder zu den „Herbsttagen in der Steiermark“ vom 10. bis 13. Oktober 2018 beim Guniwirt in Krakaudorf.
„Almrausch“
Vom 14. (Donnerstag) bis 17. Juni (Sonntag) fahren wir nach Krakaudorf zur Blütezeit von dem sogenannten Almrausch (Alpenrose). Am Tag der Anreise besteht die Möglichkeit beim „Guni“ ab 13 Uhr zu Speisen und ab 15:30 treffen wir uns in der Jausenstation am Schattensee.
Das Gebiet im Rantental ist eigentlich für Autos geschlossen. Wir dürfen am Freitag den 15. Juni bis zum fotogenen Endpunkt fahren und können dort unsere Stative oder „verwacklungsfreien Objektive“ auspacken. Dort finden wir eine Spielwiese für Makrofotografen vor: Almrausch, Wiesenenzian, Blumen und Blüten in allen Größen und Farben!
Nach den Fotoaufnahmen ist Hüttenzauber in der Ebenhandelhütte.
Seminarleiter ist Peter Ernszt, Foto- und Reisejournalist DJV.
Sonderpreis für VÖAV- und IIWF-Mitglieder im DZ € 240.-, im EZ € 270.-.
Darin enthalten ist ein Frühstücksbuffet, Abendessen, Übernachtung und die Referentengebühr.
„Herbsttage in der Steiermark“
Die „Herbsttage in der Steiermark“ finden von 10. (Mittwoch) bis 13. Oktober (Samstag) beim Guniwirt in Krakaudorstatt.
Auch in diesem Jahr finden die IIWF/VÖAV-Fototage wieder beim Guniwirt in Krakaudorf statt.
Die fotografische Leitung liegt in den Händen von Detlev und Christine Motz. Die Herbstfärbung in der Natur wird uns zahlreiche Fotomotive liefern. Als Überraschung wird es wieder eine Fotoaktion geben. Die Ergebnisse werden am Abend präsentiert und besprochen.
Auch die Themen Bildbearbeitung und Bildgestaltung kommt nicht zu kurz. Geplant ist:
- Donnerstag: Rantental + Cäciliakirche/St. Georgen mit Holzbalkendecke aus dem 15. Jahrhundert.
- Freitag: Steinschloß Maria Hof +Stift St. Lambrecht, danach Maxlauner Markt in Niederwölz
Sonderpreis für VÖAV- und IIWF-Mitglieder im DZ € 270., im EZ € 300.-.
Darin enthalten ist ein Frühstücksbuffet, Abendessen, Übernachtung und die Referentengebühr.
Die Anreise erfolgt am besten mit dem Auto.
Die Reihenfolge der Anmeldung zählt für die Teilnahme.
Anmeldung für beide Seminare ab sofort bei: Franz Matzner